6.Spieltag, Samstag 11.09.2021, 15.30 Uhr in Schwetzingen

SV Schwetzingen – SG Horrenberg 3:1 (2:0)

Die erste Saisonniederlage musste die SG Horrenberg am sechsten Spieltag beim Auswärtsspiel in Schwetzingen einstecken.
Nach einem druckvollen Start der Gastgeber scheiterten Iacono und Linus Held bei ihren strammen Versuchen die Schwetzinger Führung zu erzielen. Kurze Zeit später wurde jedoch auch die Horrenberger Elf aktiv und konnte sich einige vielversprechende Torgelegenheiten herausspielen. Leider fehlte besonders Mittelstürmer Schneider an diesem Tag das letzte Quäntchen Glück im Torabschluss, sodass der SV Schwetzingen seinerseits eiskalt zuschlagen und in Führung gehen konnte. Nach einer Ecke stieg Lorenz Held unbewacht zum Kopfball und netzte ein. Zu allem Elend bestraften die Hausherren einen weiteren Fehler in der Horrenberger Hintermannschaft, sodass der flinke Djahini durchbrechen konnte und der umtriebige Angreifer Zimmermann seine Hereingabe ins SG-Tor grätschen konnte.
Nach der Pause folgte der nächste Nackenschlag für die Truppe von Trainer Thomas Rothenberger. Iacono fegte zu einem sehenswerten Solo los und konnte mit einem satten Linksschuss die Schwetzinger Führung auf 3:0 ausbauen. Der heimische SV verpasste es im Anschluss zahlreiche Kontergelegenheiten auszuspielen, die SGH kam nach einem verwandelten Foulelfmeter von Wenzel zumindest ansatzweise nochmal ins Spiel. Die vielen Angriffsbemühungen verpufften jedoch in der Schlussphase zumeist oder wurden vom blendend aufgelegten Schwetzinger Keeper Polat pariert.

7.Spieltag, Sonntag 19.09.2021, 15.00 Uhr in Eppelheim

ASV/DJK Eppelheim –  SG Horrenberg 1:2 (1:2)

Die SG Horrenberg konnte sich am Sonntag schnell nach der Niederlage am vorangegangenen Spieltag in Schwetzingen rehabilitieren und fuhr durch eine geschlossene Mannschafts- und konzentrierte Defensivleistung den vierten Sieg der Saison ein.
Schnell war klar, dass die Hausherren das Zepter des Spielgeschehens in die Hand nehmen würden, ohne dabei jedoch zwingende Ansätze gegen die kompakte SG-Hintermannschaft auf den Platz zu bringen. Mit schnellen Gegenangriffen gelang es den Gästen nach einer guten halben Stunde mit 2:0 in Führung zu gehen. Zunächst war es Starey, der nach einem schnellen Ballgewinn von Gabler und Steger im Mittelfeld nach Zuspiel von Wenzel auf und davon eilte und eiskalt zuschlug. Nachdem er sich in der 19.Spielminute bereits in der Torschützenliste eigetragen hatte, sammelte er kurz darauf einen weiteren Scorer-Punkt in Form einer Vorlage. Blendend herausgespielt von Dennis Gebhardt legte er vor dem Tor quer auf den mitgelaufenen Schneider, der mühelos das zweite Horrenberger Tor des Tages erzielen konnte. Kurz vor der Pause nahm der Eppelheimer Druck minutiös zu und nach einigen gefährlichen Szenen belohnten sich die Hausherren schließlich. Eine schöne Ballstafette samt tollem Steckpass hinter die Horrenberger Abwehrkette konnte Torjäger Greulich zum Anschlusstreffer verwerten.
Die Ereignisse der zweiten Halbzeit sind recht schnell erzählt, da keinerlei Tore mehr fielen. Die Eppelheimer Truppe versuchte sich immer wieder gefährlich dem Horrenberger Kasten anzunähern, kam aber zu selten in vielversprechende Offensivaktionen. Die eingeschworene Mannschaft von Thomas Rothenberger wurde dabei in den wenigsten Fällen ernsthaft in Verlegenheit gebracht. Die brenzligste Situation war dem gefährlichsten Eppelheimer des Tages vorbehalten, Greulich scheitere dabei aber mit einem Freistoß an dem erneut gut aufgelegten Torhüter Mehl. So blieb es beim letztlich nicht unverdienten Auswärtssieg, da der Heimelf unter dem Strich zu wenig einfiel, um die Horrenberger Hintermannschaft auseinanderzuspielen.

8.Spieltag, Samstag 25.09.2021, 15.30 Uhr in Balzfeld

SG Horrenberg – VfL Neckarau 2:0 (0:0)

Bei bestem Fußballwetter duellierten sich die Teams aus Horrenberg und Neckarau. Der ambitionierte Gast aus Neckarau dominierte die erste Halbzeit und verpasste es die Führung zu erzielen. Einen strammen Linksschuss vom bulligen Erdem konnte SG-Keeper Mehl gerade so an den Torpfosten lenken. Erneut auszeichnen konnte er sich als Innenverteidiger Joksimovic einen Kopfball nach einem VfL-Eckball auf sein Tor adressierte und Mehl reaktionsschnell abtauchte. So wurden die Seiten torlos getauscht.
Die SGH schien sich in der Pause wunderbar eingestellt zu haben, kam man doch hellwach und eiskalt aus der Kabine. Nach einer schnellen Spielverlagerung auf die rechte Angriffsseite brachte Wichmann den Ball ins Zentrum, von dort hatte Christian Schneider keinerlei Mühe mehr den Ball über die Linie zu drücken. Kurz darauf erhöhten die SG-Mannen die Führung auf 2:0. Einen schnell vorgetragenen Angriff über Dennis Gebhardt ließ Schneider passieren, sodass der mitgelaufene Marc Rothenberger frei vor dem Neckarauer Chira erschien und nach kurzer Verzögerung die Nerven im Abschluss behielt. Infolgedessen fokussierte sich die heimische SG auf die Defensive samt schnellem Umschaltspiel, während die Gäste aus Neckarau weiter energisch anliefen, aber jedoch zu wenig Mittel an diesem Tag hatten um die Horrenberger Hintermannschaft zu knacken. Die SGH bleibt damit in der Spitzengruppe der Landesliga Rhein-Neckar und überrascht die Konkurrenz somit erneut.