11.Spieltag, Samstag 16.10.2021, 16.00 Uhr in Bammental
FC Bammental – SGH 0:0
Nach kräftezehrenden 90 Minuten gelang es auch an diesem Tag den defensiv starken Gästen aus Horrenberg einen Punkt aus Bammental zu entführen. Mehreren Nackenschlägen in Form von Verletzungen sowie einem frühen Platzverweis zum Trotze arbeitete die Truppe von Thomas Rothenberger bestens eingestellt konsequent gegen den Ball und hielt den eigenen Kasten sauber. Besonders zu Beginn der Partie hätte dies aber auch schnell ins Horrenberger Auge gehen können. Bereits nach wenigen gespielten Minuten stand der Bammentaler Innenverteidiger Wacknitz frei vor Horrenbergs Torwart Marcel Mehl, schoss diesen aber zu unplatziert an. Wenig später war es Nico Schneckenberger, dessen abgefälschter Schuss nach einer Hereingabe der rechten Bammentaler Angriffsseite an den Torpfosten trudelte und im Anschluss auf der Torlinie geklärt wurde. Die SG versuchte über schnelle Konter Nadelstiche zu setzen, was über weite Strecken des Spiels nicht gelang. Insbesondere nach dem Platzverweis gegen den eingewechselten Gassert nach einer halben Stunde ging es nur noch um das Verteidigen des Remis.
Nach der Pause blieb der Bammentaler Angriffsdruck wie gehabt hoch, Chancen im Minutentakt waren jedoch Fehlanzeige. Im letzten Angriffsdrittel fehlte oftmals die Präzision bei Hereingaben oder Abschlüssen aus der Distanz, sodass die Horrenberger Hintermannschaft die Bemühungen des FC stoppen konnte. Nach einer intensiven Schlussphase, in der die wütend anrennenden Hausherren nochmals alles versuchten und mit einem Distanzschuss von Sertdemir die beste Gelegenheit zum Heimsieg hatten, war das Spiel beendet und eine glückliche, ausgelaugte Horrenberger Mannschaft konnte sich über den Punktgewinn freuen.
12.Spieltag, Samstag 23.10.2021, 15.30 Uhr in Horrenberg
SGH – FT Kirchheim 0:1 (0:1)
Die SG Horrenberg empfing die ambitionierten Gäste aus Kirchheim am 12.Spieltag auf dem heimischen Sportgelände. Die Punkte entführten aber die stark aufspielenden Kirchheimer, die einen souveränen, kampfstarken Auftritt hinlegten. Gleich zu Beginn strahlten die Freien Turner eine Dominanz aus und ließen den Horrenbergern wenig Spielraum. Es gelang direkt einige vielversprechende Chancen herauszuspielen, die aber nicht genutzt wurden. Die dicksten Dinger ließen Efe mit einem Abschluss, der auf der Linie geklärt werden konnte sowie Heinen mit einem Kopfball aus kurzer Distanz liegen. Für die SGH gab es nach vorne wenig nennenswerte Aktionen zu verzeichnen, jedoch war Piesch nach einem Eckball zur Stelle, scheiterte aber an FT-Torhüter Sandritter aus kurzer Distanz. Kurz vor der Halbzeit erzielte Ümit Ünlü das Tor des Tages als er Nutznießer einer verunglückten SG-Abwehraktion war und den Ball ansatzlos mit dem linken Fuß in die Maschen des Tores drosch.
In der zweiten Halbzeit behielten die Kirchheimer die Kontrolle, kurz vor Ende gelang es den Horrenbergern aber das Ruder herumzureißen. Nach schönem Pass von Rausch stand der eingewechselte Starey frei vor der Hütte, aber auch er konnte Sandritter nicht bezwingen. Damit blieb es beim 0:1 und die Kirchheimer behaupten sich weiter auf dem zweiten Tabellenplatz.
13.Spieltag, Sonntag 31.10.2021, 14.30 Uhr in Ziegelhausen
DJK/FC Ziegelhausen/Peterstal – SGH 3:1 (1:1)
In einem abwechslungsreichen Spiel konnte die Köpfel-Elf die volle Punktausbeute letztendlich für sich behalten. Die Hausherren begannen dabei zunächst direkt druckvoll und ließen der Horrenberger Elf kaum Raum und Zeit zur Entfaltung. Die dickste Torchance verpasste Maxwell-Ludkowski, als er keinen Vorteil aus einem Horrenberger Fehler im Spielaufbau ziehen konnte. Auf der Gegenseite wurde die SGH mit schnellen Gegenangriffen vorstellig, jedoch waren die Abschlüsse von Gebhardt und Starey nicht zwingend genug um DJK/FC-Keeper Lohmann in Bedrängnis zu bringen. Nach einer guten halben Stunde zeigte der Schiedsrichter zugunsten der Heimelf auf den Strafstoßpunkt, von welchem aus Patrick Foshag den Ball sicher verwandeln konnte. Kurz vor der Pause gelang den Gästen jedoch noch der Ausgleich. Starey kam nach einer Wenzel-Ecke blank zum Kopfball und netzte in die Ziegelhäuser Maschen ein.
Nach der Pause entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, in dem wieder einmal die Hausherren das erste Wort hatten. Nach einer weiten Flanke von der linken Seite setzte sich der umtriebige Wöppel im Strafraum durch und schloss energisch ab. Mert Özden im Horrenberger Kasten blieb nur das Nachsehen. Infolgedessen boten sich den Gästen einige gute Chancen. Die größte blieb in Person von Julian Steger, der sehenswert freigespielt wurde ungenutzt als er aus zentraler Position im Strafraum den Ball knapp neben den Ziegelhäuser Kasten setzte. Die letzten Hoffnungen auf einen Punktgewinn wurden zehn Minuten vor dem Schlusspfiff geraubt, als der eingewechselte Yilmaz nach einem Eckball von Spielertrainer Pieruschka ungedeckt hochstieg und wuchtig zum Ziegelhäuser 3:1 Sieg einnickte. Für die SGH gilt es nun Kräfte für den Hinrundenendspurt zu sammeln und mit neuer körperlicher wie mentaler Frische in die verbleibenden Partien zu gehen.