Mit insgesamt zufriedenstellenden 5 Punkten aus den ersten drei Spielen konnte die SGH ohne Niederlage in die Landesliga-Saison 2021/22 starten.
Nachfolgend die Spielberichte der ersten drei Partien:

1.Spieltag, Freitag 13.08.2021, 19.30 Uhr in St. Leon
VfB St. Leon – SGH 0:1 (0:0)

Zum Eröffnungsspiel der Landesliga Rhein-Neckar trafen sich am Freitagabend bereits die Heidelberger Landesligisten aus St. Leon und Horrenberg, die sich bei besten Temperaturen und einer ansehnlichen Zuschauerkulisse duellierten.
Die Hausherren als etablierter Landesligist versuchten gleich zu Beginn das Heft des Handelns zu übernehmen und konnten viel Ballbesitz für sich verbuchen. Die auswärtige Horrenberger Elf besann sich dagegen auf eine kompakte, fokussierte Defensivarbeit und suchte ihr Heil in schnellen Umschaltmomenten. Im Verlauf der ersten Halbzeit entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, bei denen beiden Teams im letzten Angriffsdrittel nicht sonderlich viel gelang. Beide Defensivreihen mussten nur selten brenzlige Situationen überstehen. Für die Heimelf hatte Gerber nach einem beherzten Dribbling samt sattem Abschluss auf das kurze Eck die beste Chance, fand jedoch seinen Meister in dem wiedergenesenen SG-Keeper Mehl. VfB-Torhüter Jochim zeigte dagegen sein ganzes Können nach einem Kopfball von Fabian Rausch und verhinderte den Einschlag.
Nach dem Seitenwechsel war es dann aber so weit – erneut konnte sich Fabian Rausch im Kopfballduell nach einer Wenzel-Ecke durchsetzen und den Ball über den Scheitel streifen lassen, sodass dieser unhaltbar am langen Pfosten einschlug. Nach etwas mehr als einer Stunde verpasste der eingewechselte Andre Rothenberger die Vorentscheidung, auch parierte Jochim den Ball sensationell. Der Druck des VfB wuchs mit zunehmender Spieldauer, die SG hielt mit einer couragierten Teamleistung beherzt dagegen. Den Ausgleich verpasste Wicker nach einer Standardsituation kurz vor Schluss, seinen Kopfballaufsetzer lenkte Mehl in letzter Sekunde an die Torlatte.
Damit blieb es nach bangen Minuten beim 0:1 Auswärtssieg für die SGH, die damit einen idealen Start in den ersten Spieltag hinlegte.

2.Spieltag, Mittwoch 18.08.2021, 18.00 Uhr in Balzfeld
SGH – FC Türkspor Mannheim 1:1


Im ersten Heimspiel der Saison traf die SG Horrenberg auf die hochgehandelten Gäste von Türkspor Mannheim. Leider musste das Spiel aufgrund der Umbauarbeiten auf dem Horrenberger Sportplatz in Balzfeld ausgetragen werden, was der Heimelf im Verlauf der 90 Minuten jedoch nicht zum Nachteil werden sollte.
Das Spiel startete erneut mit viel Ballbesitz für den Gegner, der damit aber nur allzu wenig anzufangen wusste. Die SGH besann sich darauf, die Räume zuzulaufen und wichtige Defensivzweikämpfe zu gewinnen. Lediglich nach einer unzureichend geklärten Flanke rutschte der Ball durch zu Noura, der aber aus spitzem Winkel den Ball nicht mehr ernsthaft aufs Tor bringen konnte. Kurz vor der Halbzeit belohnte sich die SGH für einen starken Auftritt des gesamten Teams. Starey konnte sich gegen seinen Gegenspieler durchsetzen und den Ball kurz auf Andre Rothenberger durchstecken. Dieser zündete zum einen den Turbo und zum anderen eine Rakete aus 22 Metern auf das Gästetor, die unhaltbar im Knick einschlug. Mit einer 1:0-Führung für die SG wurden damit die Seiten gewechselt.
Nach dem Seitenwechsel verpasste es die Heimelf leider für die nötige Entlastung zu sorgen und die sich bietenden Kontergelegenheiten zielstrebig auszuspielen. Die Gäste aus Mannheim übernahmen mehr und mehr das Zepter und rannten an. Nach einer ansehnlichen Einzelaktion konnte Seker den Ball von der linken Seite ins Zentrum spielen. Der eingelaufene Manneh bedankte sich und schob zum Ausgleich ein. Kurz darauf bot sich Türkspor-Mittelstürmer Yildirim die große Gelegenheit zur Führung, frei vor dem Kasten lupfe er den Ball in die Arme von Marcel Mehl. Nachdem sich die Gäste in der Schlussphase nach einem Foulspiel auf Höhe der Mittellinie noch selbst dezimierten und Seker die rote Karte gezeigt bekam, wurde das Spiel fahrig und es blieb beim letztlich leistungsgerechten Unentschieden.

3.Spieltag, Sonntag 22.08.2021, 15.00 Uhr in Heidelberg-Kirchheim
SG HD-Kirchheim – SGH 3:3 (1:1)

Beim verregneten Auswärtsspiel in Kirchheim konnten die Gäste aus Horrenberg eine dreimalige Führung leider nicht über die Ziellinie bringen. Nach einem guten Start und vielversprechenden Chancen von Wenzel und Starey für die Horrenberger Gäste schien das Spiel torlos in die Pause zu gehen. Dass auf beiden Seiten jedoch noch ein Treffer dazukommen sollte, benötigte es jeweils eine Standardsituation. Zunächst ging die Auswärtsmannschaft in Führung nachdem der Kirchheimer Klein einen scharf getretenen Freistoß von Wenzel nur mit dem Scheitel in das eigene Tor verlängern konnte. Die Führung hatte jedoch nur wenige Sekunden Bestand, da im Gegenzug nach einem Eckball von Johannes der Kirchheimer Angreifer Rose aus dem Getümmel an den Ball kam und ihn unhaltbar ins SGH-Tor verlängerte.
Nach dem Wechsel zogen die Horrenberger erneut die Zügel an. Nach einer schönen Kombination über Marc Rothenberger, Dennis Gebhardt und Valentin Löffelmann war es letztlich Torjäger Starey, der sich mit seinem ersten Saisontreffer belohnte und seine Farben mit 1:2 in Front schoss. Aber auch hier hatten die Gastgeber die aus ihrer Sicht passende Antwort parat. Nachdem erneut Rose entschlossen von der linken Seite ins Zentrum dribbelte und aus der Distanz abzog, klingelte es im Horrenberger Kasten und der Spielstand war wieder unentschieden. In der Schlussphase waren es zum wiederholten Male die gefährlichen Standardsituationen, die beidseitig im Fokus standen. In der Schlussminute der regulären Spielzeit konnte Wenzel einen Freistoß sehenswert direkt verwandeln und den vielumjubelten Führungstreffer erzielen. In der letzten Minute der Nachspielzeit sorgte auch ein Freistoß für Gefahr. Klein zog den Ball gefährlich über die Horrenberger Mauer, der Ball sprang nach vorne in den Strafraum, in den der Dreifach-Torschütze Rose blitzschnell einlief und den Abstauber zum finalen Ausgleich im Tor unterbrachte.