Sa., 05.09.2020 16:00 Uhr
FC Bammental – SG Horrenberg 2:0 (1:0)
Mit einer Änderung in der Startelf (Julian Steger für Christian Schneider) startete unsere Mannschaft in das Spiel gegen den FC Bammental.
Dieses hätte nicht schlechter starten können. Mit dem ersten Angriff ging Bammental mit 1:0 in Führung. Auf der rechten Seite wurde Wurm schön freigespielt, dieser spielte den Ball direkt in die Mitte, wo Mittelstürmer Grund keine Mühe hatte den Ball einzuschieben. In der Folge entwickelte sich ein offener Schlagabtausch in dem unsere Mannschaft immer besser ins Spiel kam. Mehrere Eckbälle und Freistöße waren die Folge. Die Beste Gelegenheit bot sich Piesch, der nach einem Freistoß zum Kopfball kam.
Die erste und auch einzige Großchance unserer Mannschaft hatte nach gut einer Stunde Starey. Seinen Schuss konnte Wunder jedoch zur Seite abwehren. Je länger das Spiel dauerte, desto mehr Hoffnung hatte unsere Truppe doch noch einen Punkt mit nach Horrenberg zu nehmen. Mit dem Doppelwechsel A. Rothenberger und Schneider für Wenzel und Starey wurde auch die personelle Ausrichtung offensiver. Dadurch ergaben sich für Bucher und Wurm auf Bammentaler Seite gute Konterchancen. Diese wurden jedoch von Keeper Mehl entschärft, der sein Team damit weiter im Spiel hielt. Leider schaffte es unsere Mannschaft nicht sich noch eine weitere Chance zu erspielen. Stattdessen erzielte Güner gegen eine aufgerückte Horrenberger Mannschaft mit dem Schlusspfiff das 2:0.
Trotz einer guten Leistung konnte sich unsere Mannschaft beim Aufstiegsaspiranten nicht mit einem Punktgewinn belohnen. Jetzt gilt es an diese Leistung in den folgenden Spielen anzuknüpfen um den ersten Dreier der noch jungen Saison einzufahren.
Für die SGH im Einsatz:
Mehl – Hetzel, Rausch, Piesch, Steger, Ja. – Gabler, Wenzel (71. Schneider), Kramer, Rothenberger M., Steger Ju. (80. Wichmann) – Starey (71. Rothenberger A.)
Vorbericht:
Weiter geht es am kommenden Samstag im Heimspiel gegen die Freien Turner aus Kirchheim. Anstoß ist um 16 Uhr.