Am 28. Januar 2023 war es endlich wieder so weit. Die SG Horrenberg konnte nach zwei Jahren pandemiebedingten Ausfalls wieder ihre alljährliche Winterfeier ausrichten. Für das leibliche Wohl war durch die Metzgerei Seltenreich und zahlreiche Helfer bestens gesorgt.
Zur Begrüßung gab es ein Gläschen Sekt oder Sekt/Orange, ehe Andreas Rensch, 1. Vorsitzender der SG Horrenberg die Gäste in der Mehrzweckhalle in Horrenberg begrüßte und einen kurzen Rückblick auf die vergangenen Jahre gewährte.
Den Auftakt eines bunten Programms machte im Anschluss die F-Jugend, die eine Piratenchoreografie zu dem allseits bekannten Song „Wellerman“ einstudiert hatte. Anschließend hallten die ganz besonderen Klänge einer Zither alias Wäscheständer durch die Mehrzweckhalle. Gekonnt legte hier der exklusiv aus Südtirol angereiste menschenscheue Enrico Marrone (Werner Braun) eine ausgezeichnete Performance hin. Sportlich ging es dann mit den Rope-Skipping Mädchen des TV Horrenberg-Balzfeld weiter, welche mit ihrer Seilsprung-Artistik das Publikum begeisterten, ehe einige Spieler der 1. Mannschaft der SG Horrenberg „baden“ gingen. In Schwimmoutfits wurde hier eine Show mit lustigen Schwimm-, Tauch- und Sprungeinlagen auf der zum Schwimmbad umfunktionierten Bühne (ohne Wasser) dargeboten.
Vor der Programmpause wusste die Rhönrad-Gruppe des TV Horrenberg-Balzfeld wie immer das Publikum zu begeistern. Zu den Klängen von Dirty Dancing wurden neben der Rhönrad-Akrobatik auch Tanzeinlagen gezeigt, welche das Publikum zum Staunen brachten.
Nach der Pause eröffnete dann Wolfgang Knopf, wie schon bei der letzten Winterfeier, wieder seinen Imbiss „Zum Freistoß“, sodass „das Gebabbel weitergehen“ konnte. In der Halbzeit-Pause eines SGH-Heimspiels unterhielten sich Imbissbesitzer Wolfgang, Paul (Werner Braun) und Sabine (Sabine Dürk) bei Sekt und Bier über die aktuellen Geschehnisse in und um Horrenberg. Auf der Tagesordnung standen u.a. die Horrenberger Großbaustellen Kindergarten, das Regenrückhaltebecken, der Glasfaseranschluss und dass man so munkelt, dass beim Allgeier, der ja bekanntlich seine Filiale geschlossen hat, angeblich ein Erotikshop einziehen solle.
Es folgten eine rundum gelungene Tanzeinlage der Hip-Hop-Gruppe des TV Horrenberg-Balzfeld sowie ein weiterer Sketch der 1.Mannschaft.
Zum Abschluss des Programms hatte die SG keine Kosten und Mühen gescheut und konnte als Stargast Andreas Gabalier (Karlheinz Ihle) präsentieren, der zusammen mit seinen weißen Engeln (Bernd Wenzel und Reiner Branitsch) die Halle zum Beben brachte.
Zum Finale wurden durch Andreas Rensch unter dessen Dank für die Programmgestaltung (fast) alle Akteure nochmal auf die Bühne gebeten, um zusammen mit dem Publikum zum Abschluss das Lied „Es ist so schön in Horrenberg zu sein“ zu singen.
Im Anschluss wurden die Preise der Tombola ausgegeben, bei der es unter anderem ein Spanferkelessen für zehn Personen bei der Gaststätte Adler in Balzfeld zu gewinnen gab. Vielen Dank an dieser Stelle an alle Spender und Organisatoren die zum Gelingen der Tombola beigetragen haben.
Danach konnten sich die Gäste noch einige Stunden an der Bar verweilen und die SG auf eine wieder durchweg gelungene Winterfeier zurückblicken.