SG Dielheim – SG Horrenberg 3:5 n.E. (0:0, 0:0)
Ersatzgeschwächt reiste die SGH zum prestigeträchtigen Pokalviertelfinale nach Dielheim zum Derby. Vor einer prächtigen Zuschauerkulisse erwischte die SGH den besseren Start, jedoch verpassten Gebhardt mit einem Pfostentreffer sowie Wichmann mit einem Alleingang die frühe Gästeführung. Es entwickelte sich infolgedessen ein ausgeglichenes Spiel. Die beste Gelegenheit für Dielheim tat sich für Jochim auf. Dieser wurde wunderbar freigespielt, scheiterte aber mit seinem Versuch ins lange Eck am stark parierenden Mehl.
Im Verlauf der zweiten Halbzeit bestimmten die Horrenberger zunehmend den Ball, die Chancen verzeichneten dagegen die Hausherren. So war es zweimal der eingewechselte Pichler, der mit seinen Schüssen das Ziel verfehlte. Der Horrenberger Elf gelang es zu selten die optische Überlegenheit in gefährliche Torgelegenheiten umzumünzen. Lediglich Starey kam zu einem ernstzunehmenden Abschluss, aus kurzer Distanz konnte Dielheims Sezgin den Ball parieren.
So kam es zur Verlängerung, in der die SGH weiterhin das Kommando übernahm. Torraumszenen blieben Mangelware. Einzig ein abgefälschter Schuss, der am Außennetz landete, sorgte für einen erhöhten Puls der kompakten und konzentriert agierenden Dielheimer Defensive.
Im anschließenden Elfmeterschießen behielten alle SGH-Schützen souverän die Nerven. Den Schuss des vierten Dielheimer Schützen Parcharidis konnte SGH-Keeper Mehl halten, sodass Steger im nächsten Versuch den Matchball versenkte und die SG Horrenberg damit ins Halbfinale des Kreispokals einzieht.
RW

Schreibe einen Kommentar