FC Germania Meckesheim-Mönchzell – SG Horrenberg 0:1 (0:1)

Zum Kreispokal-Achtelfinale reiste die SGH zum frischgebackenen B-Klassen-Aufsteiger nach Mönchzell an. Der unterklassige Gegner konnte in der spannenden Begegnung den ersten Torabschluss verzeichnen, Spielertrainer Eisinger fand allerdings mit seiner Direktabnahme seinen Meister in SG-Keeper Mehl. Im Verlauf der ersten Halbzeit spielte die SGH fortan stärker auf und kombinierte phasenweise zielstrebig nach vorne. Hatte man zunächst noch Pech als Rothenbergers Volleykracher am Torpfosten landete, so konnte man in der 25. Spielminute das Tor des Tages erzielen. Wenzel wurde auf der linken Seite von Starey bedient, dessen Abschluss konnte der Torhüter der Germanen Bernauer nur nach vorne abprallen lassen. Beim folgenden Nachschuss war Steger am gedankenschnellsten und schob mit links zur 0:1-Führung ein.
Im Verlauf der zweiten Hälfte rochen die Gastgeber mit zunehmender Spieldauer an der Sensation. Verpasste es die SG den Sack zuzumachen – unter anderem ein Lattenfreistoß von Wenzel sowie ein Freilauf von Schnieder – so bekamen die Spieler der Germania weiteren Mut und brachten den Kreisligisten ein ums andere Mal in Verlegenheit. Ein Distanzschuss von Heid und ein Kopfball von Ziegler landeten noch knapp neben dem Gehäuse. Die dickste Torgelegenheit blieb wiederum Eisinger vorenthalten, als er im SG-Strafraum mehrere Verteidiger aussteigen ließ. Bei seinem Abschluss konnte er jedoch erneut Mehl nicht bezwingen, der den Ball mit einer Mischung aus Geschick und Glück über den Querbalken lenkte. So stand am Ende des Tages ein 1:0-Auswärtserfolg, der die SGH ins Viertelfinale hievte.
RW

Schreibe einen Kommentar