Normalerweise hätte heute das Kreispokalfinale zwischen der SGH und dem TSV Rettigheim stattgefunden, doch wie fast alles derzeit, fällt auch dieses Ereignis der Corona-Krise zum Opfer. Wann oder ob das Spiel überhaupt stattfinden wird steht zum jetzigen Zeitpunkt noch nicht fest.
In dieser fußballosen Zeit haben jedoch Rückblicke auf vergangene Tage Hochkonjunktur, weshalb auch an dieser Stelle die Gelegenheit genutzt werden soll auf zwei Begegnungen der beiden Vereine zurückzublicken…

Ganz wichtiger Sieg für die SGH im Abstiegskampf –
Michael Thumfart feiert gegen Rettigheim ein gelungenes Comeback
Trotz des Derbycharakters fanden sich wenige Zuschauer in Horrenberg ein, um dem Kreisligaspiel zuzuschauen. Die SGH die derzeit mit personellen Schwierigkeiten, u.a. wegen Verletzungspech, zu kämpfen hat, rekrutierte sogar seinen Ex-Spielertrainer Thumfart, der sich bereit erklärt hatte zum Saisonende auszuhelfen. Dies stellte sich als insgesamt positiv heraus. Trotzdem ging der TSV bereits in der 7.Min. durch Rothenhöfer nach einem Abwehrschnitzer mit 0:1 in Führung. Die SGH hielt dagegen, hatte eine Schusschance, doch TSV-Torhüter Staudacker hielt gut.
In der 21.Min. krachte ein TSV-Freistoß an die Latte. Auch in der 37.Min. hatte der TSV-Stürmer ein Solo, doch er schoss am Tor vorbei. In der 39.Min kam die SGH nach einem guten Angriff über links, die Hereingabe konnte Fehringer zum 1:1-Ausgleich einschießen.
Nach der Pause kam die SGH druckvoller nach vorn, die TSV-Mannschaft stellte das Spielen ein, versuchte nur noch mit langen Bällen ihr Heil. Toraman prüfte mehrfach den Keeper des TSV, konnte jedoch nicht vollenden. In der 77.Min wurde Pablo Valdez im Strafraum gefoult und der Schiedsrichter entschied auf Elfmeter für die SG. Rössler versetzte den Torwart und erzielte das 2:1. Die SGH versuchte den Vorsprung auszubauen, hatte auch noch einige Chancen durch den eingewechselten Baumgärtner, doch es blieb beim erkämpften wichtigen Sieg der SGH.
Jürgen Rauch, 03.05.2009

Horrenberg: Koch, Fellhauer, Rössler, Greulich, Thumfart, Fehringer (60.Roßmannek), Raab, Kaygusuz, Valdez, Toraman, Caicedo (84.Baumgärtner)
Tore: 0:1 Rothenhöfer (7.Min.), 1:1 Fehringer (39.Min.), 2:1 Rössler (77.Min., Foulelfmeter)

SGH erkämpft drei Punkte in einem dramatischen Spiel –
Feldspieler Herceg hält Foulelfmeter kurz vor dem Abpfiff
In einer sehr körperbetonten und von mehreren Fehlentscheidungen des „Unparteiischen“ geprägten Partie konnte sich die SGH dennoch drei Punkte im Spiel gegen den vor Spielbeginn in der Tabelle noch drei Punkte davor liegenden TSV Rettigheim sichern.
Der SGH gelang es, sehr früh durch Primorac (5.Min.) in Führung zu gehen und den Gegner somit unter Druck zu setzen. Bereits in der 19.Minute musste die SGH aber den Ausgleichstreffer des TSV hinnehmen, welcher allerdings auf Grund der Abseitsposition des Torschützen hätte gar nicht zählen dürfen. Die SGH startete daraufhin erneut eine Offensivserie und in der 26.Minute gelang es erneut Primorac, der ganz abgeklärt den TSV-Keeper ausspielte, die SGH wieder in Führung zu bringen. Der TSV steckte nicht auf und begann nun seinerseits auf den nochmaligen Ausgleich zu drängen. Ein ums andere Mal bekam auch SGH-Keeper Koch die Gelegenheit seine Klasse unter Beweis zu stellen. In die Drangphase der Rettigheimer hinein gelang es Andorfer kurz vor der Halbzeitpause (45.Min.) auf 3:1 zu erhöhen.
Trotz der beruhigenden Führung zur Halbzeitpause gelang es der SGH nach Wiederanpfiff der Partie nicht, dass Spiel zu kontrollieren und gab zum wiederholten Male das Spiel wieder aus der Hand. In der 56. Min. kam hinzu, dass der Schiedsrichter dem TSV Rettigheim einen umstrittenen Foulelfmeter zugestand, welcher prompt durch Rettigheims Nummer 10 zum 2:3 Anschlusstreffer verwandelt wurde. Die Partie wurde nun immer hektischer und das Tempo seitens beider Mannschaften sehr hoch gehalten. Zum Ende der dreiminütigen Nachspielzeit wurde es dann noch einmal richtig turbulent. Als die Horrenberger-Anhänger begannen vehement den Abpfiff der Partie zu fordern, wurde diese durch den Unparteiischen plötzlich unterbrochen. Der Schiedsrichter meinte einen Pfiff des bereits ausgwechselten Horrenberger-Spielers Sebastian Kretz ausgemacht zu haben und bestrafte ihn daraufhin mit der gelb-roten Karte. Statt im Anschluss daran die Partie mit einem Schiedsrichterball wieder aufzunehmen, wurde den Gegnern auf Grund dieser Unterbrechung auch noch ein Freistoß gewährt. In der Folge (bereits eine Minute nach Ablauf der angezeigten Nachspielzeit) entschied der Schiedsrichter, nachdem SG-Keeper Koch einen Zweikampf im Strafraum gewonnen hatte, aus unerklärlichen Gründen auf Elfmeter. Koch der sich bei dem Zweikampf eine Risswunde über dem Auge zugezogen hatte wurde dann auch noch mit der Roten Karte vom Platz gestellt. Jedoch dann geschah das noch viel Unglaublichere, denn Abwehrspieler Stipe Herceg, welcher sich nach dem Platzverweis voller Überzeugung das Torwarttrikot übergestreift hatte, hielt den Foulelfmeter und kürte sich damit zum Helden des Tages. Der anschließende Freudentaumel der SGHler sucht seinesgleichen…
Natascha Keil, 31.10.2010

Horrenberg: Koch, Fellhauer, Kretz (87.Reinig), Rössler, Greulich, Wagner (64.Angermund), Löffelmann, Primorac, Andorfer, Herceg, Roßmannek (79.Specht)
Tore: 0:1 Primorac (5.Min.), 1:1 Vogel (14.Min.), 1:2 Primorac (26.Min.), 1:3 Andorfer (45.Min.), 2:3 Vogel (56.Min, Foulelfmeter)
Gelb-Rote Karte: Kretz (92.Min.)
Rote Karte: Koch (94.Min.)
Besonderes Vorkommnis: Herceg hält Foulelfmeter von Longo (96.Min.)

Spektakuläre 5:3-Niederlage in Rettigheim –
SGH holt 3:0-Rückstand auf und verliert trotzdem noch
Das Spiel war gerade mal sechs Minuten alt, da stand es auch schon 3:0 für den TSV. Beim ersten Tor hatte die Sonne unseren Keeper geblendet, beim 2. konnte er nur noch kurz abwehren, der Stürmer brachte den Ball dann im Nachschuss aber doch noch unter. Beim dritten Tor rutschte die Abwehr aus…
Doch die SGH kam dann durch den eingewechselten Kamuf zu mehreren Schusschancen, eine davon konnte er in der 41.Minute zum 3:1 einhämmern. Auch zwei Minuten später hatte er eine Chance, verzog aber knapp. Der TSV wurde immer nervöser, auch der Anhang.
Nach der Pause wurde das Spiel immer ruppiger, die Fouls gemeiner und bei harmlosen Aktionen wurde desöfteren der sterbende Schwan aufgeführt. Eine Serie gelber Karten folgte. Die SGH kam in der 73.Minute zum 3:2 durch Toraman, die Vorlage gab Trbunja, der kurz zuvor eingewechselt wurde. Leider verlor dann Kamuf die Kontrolle über sich und sah die Rote Karte (78.Min.). In der Folgezeit versuchte die Mannschaft der SGH alles und kam in der 85.Minute zum 3:3-Ausgleich nach einem Heck-Freistoß. Die SGH wollte nun den Dreier, musste jedoch in der 88.Minute das bittere, aber blitzsaubere 4:3 hinnehmen. Die SGH stürmte weiter, doch Rettigheim bolzte den Ball aus der Gefahrenzone und konnte den letzten Konter selbst noch zum 5:3 nutzen…
Jürgen Rauch, 03.10.2011

Horrenberg: Koch, Kretz (39.Sönmez), Rössler, Greulich, Fontana, Hambrecht (23.Kamuf), Löffelmann, Rothenberger (68.Trbunja), Roßmannek, Heck, Toraman
Tore: 1:0 Wirkner (2.Min.), 2:0 Nolz (5.Min.), 3:0 Wirkner (6.Min.), 3:1 Kamuf (41.Min.), 3:2 Toraman (75.Min.), 3:3 Heck (85.Min.), 4:3 Fabing (88.Min.), 5:3 Fabing (94.Min.)
Rote Karte: Kamuf (78.Min.)