Chronik

Von den ersten
Gehversuchen bis heute

Bereits in den 30er Jahren wurde in Horrenberg unter dem Namen VfB Horrenberg  Fußball gespielt, allerdings nicht im Verband organisiert. Spiele wurden sporadisch gegen Nachbarvereine organisiert. Nach dem Krieg, 1946 wurde dann mit Balzfeld zusammen die SG Balzfeld-Horrenberg  gegründet. Wegen dem großen Zulauf und der damit verbundenen Probleme bei der Mannschaftsaufstellung trennten sich beide Vereine wieder. Balzfeld gründete somit einen eigenen Verein und auch Horrenberg trat von nun an unter dem Namen SG Horrenberg an.

Diese Spielgemeinschaft jedoch, löste sich dann 1951 wegen unüberbrückbaren Problemen wieder auf.
Theo Fuchs einem Fußballidealisten und Pfarrer Ludwig Englert, der die Baracke auf dem „Hohen Berg“ zur Verfügung stellte, ist es zu verdanken, dass im Jahre 1954 erstmals eine A-Jugend am organisierten Spielbetrieb teilnahm. Bei der Gründungsversammlung am 25.August 1956 im Gasthaus „Zum Wilden Mann“, konnte nun ohne Gegenstimme die Gründung des neuen Vereines SG Horrenberg beschlossen werden. Eine vorläufige Vereinssatzung wurde verabschiedet und eine funktionstüchtige Vorstandschaft gewählt.

Die 32 Anwesenden wählten die folgende Vorstandschaft:
1. Vorsitzender: Karl Epp
2. Vorsitzender: Franz Reißfelder
Schriftführer und Hauptkassier: Felix Fuchs
Beitrags- und Platzkassiere: Ernst Fuchs, Konrad Merkel
Platzordner: Anton Epp, Michael Keilbach
Jugendleiter: Theo Fuchs
Kassenprüfer: Emil Rothenberger, Herbert Fuchs

 


Das Foto zeigt die damalige A-Jugend die später erstmals am Seniorenspielbetrieb teilnahm.
Entstanden ist es bei einem Vereinsausflug nach Dallau.
hintere Reihe von links: Heinz Fastner, Trudbert Philipp, Manfred Stegmaier,
Günter Keller, Lothar Dürk, Rupert Böhm, Klaus Beigel
vordere Reihe von links: Wolfgang Keller, Klaus Keller, Rudi Fuchs

Als Vereinslokal wurde im Einvernehmen mit Gastwirt Pius Knopf das Gasthaus „Zum Wilden Mann“ bestimmt. Im Saal des „Wilden Mannes“ wurde sich von nun an umgezogen und in einer Wanne im Hof wurde sich gewaschen.

1961 wurde nach Umlegung der Landesstraße L546 der neue Sportplatz eingeweiht und 1964 wurde die Schulturnhalle fertiggestellt, von nun an standen komfortable Umkleide und Sanitäreinrichtungen zur Verfügung.
Noch im selben Jahr wurde  in der Mitgliederversammlung am 13.06.1964 von Leonhard Dürk, dem damaligen 1.Vorsitzenden, der Antrag auf die Errichtung eines eigenen Clubhauses gestellt. Nach veranschlagten 2500 und letzendlichen 5500 Arbeitsstunden von 111 freiwilligen Helfern wurde das Clubhaus am 14.06.1970 fertiggestellt. 1976 wurde dann der Ausbau des Dachgeschosses und 1984 die Unterkellerung der Clubhausterasse fertiggestellt. 1993 wurde der an der Schule vorhandene Bolzplatz nun noch zum Rasenplatz umgebaut. Von nun an waren optimale Voraussetzungen für die fußballerische Ausübung gewährleistet, was sich langsam aber sicher in Erfolgen messen ließ.

 

 

1.Vorsitzende seit 1956

1956 – 1959   Karl Epp
1959 – 1961   Leonhard Keller
1962 – 1965   Leonhard Dürk
1965 – 1973   Alois Fuchs
1973 – 1991   Willi Steger
1991 – 1993   Herbert Fuchs
1993 – 1997   Karlheinz Tschakert
1997 – 2009   Walter Fuchs
2009 – 2012   Reiner Branitsch
2013 – 2018   Rainer Ziegler
2018 –             Andreas Rensch

2.Vorsitzende seit 1956

1956 – 1963   Franz Reißfelder
1963 – 1965   Alois Fuchs
1965 – 1973   Leonhard Dürk
1973 – 1983   Alois Fuchs (2)
1983 – 1985   Peter Wilhelm
1985 – 1995   Klaus Keller
1995 – 1997   Walter Fuchs
1997 – 1999   Edgar Sauer
1999 – 2001   Ewald Hickl
2001 – 2008   Christian Albert
2009 – 2013   Rainer Ziegler
2013 – 2014   Andreas Rensch
2018 –             Dirk Oettinger

Schriftführer seit 1956

1956 – 1961   Felix Fuchs
1961 – 1965   Heinz Fastner
1965 – 1971   Felix Fuchs (2)
1971 – 1973   Heinrich Herbold
1973 – 1989   Rupert Böhm
1989 – 2009   Manfred Heinisch
2013 –             Martin Keilbach

Kassiere seit 1956

1956 – 1971   Felix Fuchs
1971 – 1975   Willi Steger
1975 – 1989   Heinrich Herbold
1989 – 1992   Karlheinz Heinisch
1993 – 2018   Thomas Schreiber
2018 – 2019   Lukas Greulich
2019 – 2022   Corvin Oettinger
2022 –             Marcel Mehl

Jugendleiter seit 1956

1956 – 1970   Theo Fuchs
1970 – 1971   Klaus Keller
1971 – 1973   Lothar Dürk
1973 – 1983   Walter Fuchs
1983 – 1989   Theodor Fuchs
1989 – 1995   Walter Fuchs (2)
1995 – 2003   Harald Seib
2003 – 2012   Andreas Rensch
2012 – 2014   Jürgen Reichel
2014 – 2020   Stefan Reinig
2020 – 2022   Selina Reinig
2022 –             Andreas Rensch (2)

Spielausschuss seit 1956

1957 – 1958   Theo Fuchs
1958 – 1959   Leonhard Keller
1958 – 1959   Walter Rauch
1958 – 1962   Leonhard Dürk
1959 – 1963   Herbert Fuchs
1959 – 1963   Alois Fuchs
1963 – 1965   Michael Keilbach
1963 – 1965   Josef Klaiber
1963 – 1965   Franz Philipp
1963 – 1970   Franz Payer
1965 – 1968   Herbert Fuchs (2)
1965 – 1970   Gerhard Fuchs
1969 – 1970   Walter Herget
1970 – 1971   Anton Epp
1970 – 1971   Stefan Sukiennik
1970 – 1974   Manfred Klaiber
1971 – 1972   Fritz Kummer
1971 – 1975   Friedhelm Wagenblaß
1972 – 1973   Franz Ohmüllner
1973 – 1975   Günter Keller
1974 – 1979   Gerhard Fuchs (2)
1975 – 1977   Werner Braun
1975 – 1985   Artur Fuchs
1977 – 1979   Manfred Klaiber (2)
1979 – 1985   Stephan Hillenbrand
1979 – 1987   Valentin Keller
1983 – 1989   Friedh. Wagenblaß (2)
1983 – 2007   Franz Keilbach
1985 – 1997   Wilhelm Fuchs
1985 – 1997   Gottfried Herget
1987 – 1995   Artur Fuchs (2)
1991 – 1997   Klaus Heinisch
1995 – 2007   Michael Rothenberger
1997 – 1999   Ewald Hickl
1997 – 1999   Bernd Wenzel
1997 – 1999   Michael Wagenblaß
1999 – 2003   Eric Philipp
1999 – 2004   Jürgen Rauch
2001 – 2003   Thomas Wagenblaß
2001 – 2004   Mich. Wagenblaß (2)
2005 – 2013   Martin Keilbach
2005 – 2013   Rainer Ziegler
2008 – 2016   Thomas Braun
2008 – 2017   Axel Rössler
2013 – 2015   Hermann Teufel
2018 – 2020   Marcel Bauer
2018 – 2020   Hartmut Herrmann
2020 – 2022   Sven Gruber
2020 –             Christian Heid
2022 –             Ingo Mehl        

Trainer seit 1956

1957 – 1961  Alfred Schäfer
1961 – 1963  Karl Schäfer
1963 – 1965  Dieter Platzek
1965 – 1967  Ludwig Wieland
1967 – 1970  Franz Besser
1970 – 1971  Gert Rinhofer
1971 – 1973  Klaus Meister
1973 – 1975  Harald Hofstetter
1975 – 1976  Norbert Miksch
1976 – 1977  Franz Besser (2)
1977 – 1981  Klaus Derzenbach
1981 – 1983  Jürgen Wagenblast
1983 – 1985  Erich Hermesdorf
1985 – 1987  Klaus Derzenbach (2)
1987 – 1989  Edgar Sauer
1989 – 1991  Rolf Haag
1991 – 1992  Helmut Happes
1992 – 1993  Robert Hautzinger
1993 – 1995  Hans Hartmann
1995 – 1998  Matthias Rachfahl
1998 – 2005  Rafael Hermida
2005 – 2006  Michael Thumfart
2006 – 2006  Oktay Kilic
2006 – 2009  Eckhard Prinz
2009 – 2012  Ralph Förster
2012 – 2013  Rainer Ziegler
2012 – 2014  Steffen Kritter
2014 – 2016  Michael Thumfart (2)
2016 – 2018  Christian Thome
2018 – 2022  Thomas Rothenberger
2022 – 2022  Sascha Zrnic