27. Spieltag, Samstag 16.04.2022, 15.30 Uhr in Feudenheim
FK Srbija Mannheim – SGH 3:4 (1:3)
Am Ostersamstag legten die Horrenberger Gäste los wie die Feuerwehr und schossen sich binnen einer Viertelstunde einen komfortablen 3:0-Vorsprung heraus. Nach einem Wenzel-Eckball, der verlängert wurde, drückte Innenverteidiger Piesch konsequent den Ball über die Linie zur Führung. Nur wenig später gelang es den Mannheimern erneut nicht einen Eckball zu verteidigen. Wenzel brachte das Spielgerät scharf in die Mitte, Fabian Rausch stieg am höchsten und köpfte mithilfe des Innenpfostens zum 0:2 ein. Das 0:3 besorgte Robin Wenzel per Handelfmeter selbst, nachdem ein Abschluss von Flügelstürmer Wichmann nur mit per Handspiel eines Mannheimer Verteidigers geklärt werden konnte. Im Nachgang an die furiose Anfangsphase verflachte das Spiel etwas und die Mannheimer kamen auf dem Platz an. Es dauerte jedoch bis kurz vor der Halbzeit ehe der agile Lukic auf der rechten Angriffsseite zu viel Platz bekam und mit einer präzisen Hereingabe Mittelstürmer Kniehl fand. Mühelos schob er zum Anschlusstreffer ein und mit einem 1:3 wurden die Seiten gewechselt.
Nach dem Wiederanpfiff drängten die abstiegsbedrohten Hausherren auf den zweiten Treffer. Inmitten dieser Drangphase dezimierten sich die Gäste nach einer Roten Karte gegen Stürmer Rausch selbst, setzten aber unmittelbar nach dem Platzverweis einen wunderbaren Konter über Julian Steger, Wichmann und den eingewechselten Dennis Gebhardt, der letztlich den Ball ins serbische Tor bugsierte. Im Anschluss ließ Srbija Mannheim den Ball laufen und die Gäste mussten einige brenzlige Szenen überstehen, nachdem sowohl Kniehl als auch der körperlich robuste Spanovic mit ihren Abschlüssen am Torpfosten scheiterten. Erst in der letzten Minute der regulären Spielzeit gelang Spielführer Lukic per Distanzschuss das 2:4. Nach einem verwandelten Foulelfmeter von Kniehl in der Nachspielzeit wurde das Spiel nochmals extrem spannend und hektisch, die Spannung hielt jedoch nur kurzzeitig – der Schiedsrichter pfiff das Spiel kurz darauf ab und die Horrenberger nahmen damit die drei Punkte mit nach Hause und können nun ohne jeglichen Druck von unten die Tabelle der Landesliga Rhein-Neckar betrachten.
28. Spieltag, Freitag 22.04.2022, 19.30 Uhr in Horrenberg
SGH – FC Bammental 1:2 (1:1)
Für beide Mannschaften ging es tabellarisch nur noch um die goldene Ananas und dennoch entwickelte sich am Freitagabend ein ansehnliches Spiel auf gutem Niveau zwischen den beiden Teams. Den besseren Start erwischten die Hausherren, die die Gäste in der Anfangsphase vor Probleme stellten und folgerichtig nach sieben Minuten in Führung gingen. Den Treffer erzielte Christian Schneider, nachdem sich Wichmann energisch auf der rechten Außenbahn durchsetzte und den Ball auf den Torschützen legte. Der Flachschuss ins kurze Eck war für Bammentals Torhüter Dawid unerreichbar. Mitte der ersten Halbzeit schlug jedoch auch der erste Bammentaler Torschuss im Horrenberger Gehäuse ein. Nach einer zu kurz abgewehrten Ecke stand Jannis Halter sträflich frei und nagelte den Ball per Direktabnahme ins untere Eck zum Ausgleich. Kurz vor der Pause gelang es dem Horrenberger Verteidiger Piesch nicht den Ball nach einer Ecke einzunicken, wodurch die Seiten mit dem gerechten Remis gewechselt wurden.
Nach der Pause wurden die Gäste stärker und erspielten sich ein optisches Übergewicht, welches jedoch zu selten in gefährlichen Aktionen mündete. Die größte Chance hatten Außenverteidiger Wacknitz als er aus dem Nichts frei im Fünfmeterraum der SGH stand, jedoch den Ball knapp über das Tor setzte. Die Heimelf beschränkte sich auf Kontermomente, die sich nur selten ergaben, und eine kompakte Defensivarbeit. Kurz vor Schluss schlug Bammental doch noch eiskalt zu und Torjäger Klein wuselte sich glücklich durch die Horrenberger Abwehrkette. Mit einem satten Linksschuss ins lange Eck erzielte er den vielumjubelten Siegtreffer und besiegelte die Horrenberger Heimniederlage.